Die Steigperson geht während des Steigens in die Hocke, z.B. um etwas zu greifen, wegen Herz-Kreislaufproblemen, Übelkeit, etc. Durch die starre Verbindung mit dem Auffanggerät verlagert sich der Schwerpunkt der Steigperson. In dieser Position ist es zunehmend schwierig aus eigener Kraft wieder nach oben zu kommen. Im Extremfall fällt die Person in eine „Kopfüber-Position“, das Auffanggerät entriegelt, und die Person stürzt ab. | ![]() |